Künstliche Intelligenz revolutioniert die Sicherheitstechnik – von smarter Videoanalyse bis hin zum Schutz Kritischer Infrastrukturen. SECURITY INSIGHT zeigt Chancen, Risiken und neue regulatorische Anforderungen.
Der VSW-Sicherheitstag am 29. September bietet Fach- und Führungskräften Einblicke in aktuelle Bedrohungslagen, Cybersicherheit und Krisenmanagement sowie wertvolle Networking-Möglichkeiten.
Organisierte Kriminalität setzt Drohnen zunehmend für Schmuggel, Spionage und Angriffe ein. Der Beitrag beleuchtet globale Entwicklungen und sicherheitsrelevante Risiken.
HDI erweitert die Betriebshaftpflichtversicherung für Händler: Online-Marktplätze können nun mitversichert werden – passend zur neuen EU-Produkthaftungsrichtlinie.
Dallmeier und Navtech Radar präsentieren auf der inter airport Europe 2025 in München integrierte Video- und Radarlösungen für mehr Sicherheit, Effizienz und optimierte Abläufe im Flughafenbetrieb.
Die Banque de Luxembourg modernisiert ihre Sicherheitsarchitektur standortübergreifend mit Genetec Security Center und integriert physische sowie digitale Schutzmaßnahmen. Die Plattform vereinfacht Abläufe, erhöht Sicherheitsstandards und bereitet den Einsatz von KI-gestütztem Incident Management vor.
Paxton erweitert sein Schulungsprogramm in Deutschland um praxisorientierte Trainings für das Türsprechsystem Entry. Installateure profitieren von kostenfreien Workshops zu Zutrittskontrolle, Integration und Best Practices für zukunftssichere Sicherheitslösungen.
Interflex realisiert bei Blickle eine maßgeschneiderte Lösung für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung mit vollständiger SAP-Integration. Die IF-6040 Plattform kombiniert höchste IT-Sicherheit, flexible Erweiterbarkeit und effiziente Administration für maximale Betriebseffizienz.
Kooi Security präsentiert auf der NordBau in Neumünster die mobile Videoüberwachungssysteme „UFO“ ((Unit for Observation) für die wirtschaftliche 24/7-Absicherung von Baustellen. Dank KI-gestützter Alarmzentrale und autarker Stromversorgung schützen die Lösungen effektiv Material, Geräte und Zufahrten.
Wie sich Sicherheitsdienste durch smarte Technik, Notrufleitstellen und Qualitätsmanagement auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten – ein Branchenüberblick.
Operational Technology (OT) revolutioniert die Zutrittskontrolle durch intelligente, vernetzte Systeme mit hoher Ausfallsicherheit und Echtzeit-Reaktion. Moderne Sicherheitsstrategien profitieren von skalierbaren OT-Lösungen für mehr Transparenz, Effizienz und vorausschauendes Risikomanagement
Der elektronische Türbeschlag XS4 One S bietet energieeffiziente Zutrittskontrolle ohne Verkabelung, einfaches Nachrüsten, skalierbare Verwaltung und flexible Nutzeridentifikation per Chip, App oder Code – kompatibel mit globalen Türstandards.
Drucksensoren erweitern moderne Sicherheitssysteme um eine präzise, unauffällige Komponente zur stillen Alarmierung und Zutrittskontrolle. Sie erfassen unautorisierte Zugriffe in Echtzeit und lassen sich flexibel mit Kamera- oder Lichtsystemen kombinieren.
Securitas hat am ZF-Standort Schweinfurt neue Feuerwehrfahrzeuge im Wert von über einer Million Euro in Dienst gestellt. Die Investition stärkt den Werkschutz und unterstreicht das Engagement für Sicherheit und Brandschutz für rund 9.000 Mitarbeitende vor Ort.
Seit 60 Jahren steht IPS Intelligent Video Software von Securiton für innovative Videosicherheitslösungen „made in Germany“. Die Kombination aus intelligenter Videoanalyse und modernem Videomanagement sorgt für höchste Effizienz, Echtzeit-Alarmierung und umfassenden Schutz in sicherheitskritischen Anwendungen.