Direkt zum Inhalt

Sprachunabhängige Kommunikation über Intercom-Sprechstellen

17.04.2025

Der Symphony Cloud-Service von Commend ermöglicht mit „Ivy Live Translation“ sprachunabhängige Intercom-Kommunikation – für mehr Sicherheit, Barrierefreiheit und intelligente Vernetzung in der Sicherheitskommunikation

Sprachunabhängige Kommunikation über Intercom-Sprechstellen

Innovative Sicherheitskommunikation mit Ivy Live Translation von Commend. Foto: Schneider Intercom GmbH

Ein bisher unerhörtes Maß an Sicherheit durch sprachunabhängige Kommunikation über Intercom-Sprechstellen: das ist das Konzept hinter dem brandaktuellen Symphony Cloud-Service von Commend, dem weltweiten Branchenführer in Sachen Intercom-Technologie.

  1. Ausgestattet mit den aktuell leistungsstärksten KI-Genen für Sprachverarbeitung steht „Ivy Live Translation“ in den Startlöchern, um den Weg für neue, intelligente Lösungen rund um Sicherheitskommunikation zu bahnen – und das auf einem Qualitätsniveau, das vor wenigen Jahren noch undenkbar war. Für Benutzer eröffnen sich mit Ivy Live Translation alle Möglichkeiten einer mühelosen Kommunikation über Sprachbarrieren hinweg, nach Bedarf ergänzt durch Dialog-Untertitel für zusätzliche Klarheit und Unterstützung für hörbeeinträchtigte Personen. 

Das Was und Wie hinter Ivy Live Translation 

Ivy Live Translation erweitert und ergänzt das Service-Angebot der Commend Symphony Cloud Plattform. Für die Entwicklung nutzte Commend eine gezielte Auswahl der neuesten und leistungsstärksten KI-Algorithmen für Sprachverarbeitung und automatisierte Übersetzung. Das Ergebnis ist eine richtungsweisende Echtzeit-Übersetzungslösung für Intercom-Sprechstellen und zugehörige Kommunikationseinrichtungen. Mit seinen Dolmetsch-Fähigkeiten hilft Ivy Live Translation den Gesprächsteilnehmern, Sprachbarrieren in potenziell bis zu 90 Sprachen zu überwinden. Die Übersetzung erfolgt dabei schrittweise für jede Wortmeldung am Terminal. Das ermöglicht einen natürlichen Gesprächsverlauf, erleichtert das gegenseitige Verständnis und sorgt für eine – besonders bei Notrufen – entscheidende Zeitersparnis. Als zusätzliche Unterstützung können sich Benutzer der neuesten Commend Touch-Sprechstellen die Transkription ihres Gesprächs in Form von Untertiteln auf dem Display anzeigen lassen. 

Die Lösung ist auf eine schnelle, akustisch und inhaltlich klar verständliche Übersetzung in drei einfachen Schritten ausgelegt: 

1. Einfaches Antippen genügt, um die gewünschte Sprache am Sprechstellen-Display auszuwählen. 

2. Ivy Live Translation verarbeitet die Spracheingabe und übermittelt sie dem anderen Gesprächsteilnehmer als klar verständliche, realistische Sprachausgabe in der gewünschten Zielsprache. 

3. Je nach Voreinstellung werden die Dialoge zusätzlich als Text-Untertitel im Display angezeigt. 

(Sprach)grenzenlose Kommunikation 

„In der vernetzten Welt von heute sind Sprachbarrieren oft ein ernstes Hindernis, insbesondere in kritischen Situationen, wenn jedes Wort und jede Sekunde zählt,“ bringt Detlef Witte, Geschäftsführer von Schneider Intercom, das Problem auf den Punkt. „Ivy Live Translation ist speziell darauf ausgerichtet, diese sprachlichen Hürden aus dem Weg zu räumen, sodass alle Sprechstellenbenutzer effizient miteinander kommunizieren können, ohne sich über sprachliche Verständigungsschwierigkeiten Gedanken machen zu müssen. Bei Ivy Live Translation geht es uns vor allem darum, klar verständliche, zuverlässige und effiziente Kommunikation auf höchstem Qualitätsniveau sicherzustellen – egal, wo und in welcher Sprache. Dazu haben wir uns verpflichtet, und darauf beruht auch unser Unternehmensgrundsatz: Trusted. Communication. Always.“ 

Ivy Live Translation für jede Situation 

Ivy Live Translation eröffnet eine Welt an Einsatzmöglichkeiten in Anwendungsumgebungen, von Geschäfts- und Industriebetrieben und Logistikzentren bis hin zu Flughäfen, öffentlichen Verkehrsbetrieben und zahlreichen anderen Bereichen, in denen Menschen mit unterschiedlichem Sprachhintergrund zusammenarbeiten, Soforthilfe benötigen oder auf genaue Auskünfte angewiesen sind. Vorgestellt wurde Ivy Live Translation erstmals Anfang April auf der hochkarätigen Sicherheitstechnologie-Messe ISC West 2025 in Las Vegas. Für den dort vergebenen Innovationspreis der Security Industry Association (SIA) war die Lösung ebenfalls nominiert und hat diesen gewonnen.

www.schneider-intercom.de

Mehr Artikel vom Autor

Aktuell zum Thema

08.04.2025

Zahl der Wohnungseinbrüche im Jahr 2024

Die Zahl der Wohnungseinbruchdiebstähle in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf 78.436 Fälle gestiegen – ein Plus von 617 Einbrüchen (+0,8 %) im Vergleich zu 2023. Besonders bemerkenswert: 45,7 % der Taten (35.857 Fälle) blieben beim Versuch stecken. Moderne einbruchhemmende Fenster- und Türtechnik spielt eine entscheidende Rolle