Videomanagement und Videoanalyse
Seit 60 Jahren steht IPS Intelligent Video Software von Securiton für innovative Videosicherheitslösungen „made in Germany“. Die Kombination aus intelligenter Videoanalyse und modernem Videomanagement sorgt für höchste Effizienz, Echtzeit-Alarmierung und umfassenden Schutz in sicherheitskritischen Anwendungen.

Alarmsituationen erkennen, bevor sie entstehen. Hochstabil und verlässlich. Videosicherheit ist intelligente Videoüberwachung mit IPS-Faktor.
Foto: Securiton Deutschland
Securitons Technologiemarke IPS Intelligent Video Software wird 60
Videosicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Sicherheitskonzepte. Insbesondere besetzt die intelligente Videoüberwachung eine wichtige Rolle im Objekt- und Perimeterschutz. Das Herzstück eines Videosicherheitssystems ist die Videosoftware, die modernes Videomanagement und intelligente Videoanalysen vereint und für ein Höchstmaß an Automatisierung, Alarmierung und Aufklärungsunterstützung sorgt. Dafür stehen bei Securiton Deutschland die Softwareprodukte der eigenen Technologiemarke IPS Intelligent Video Software. Seit dem Jahr 1965 hat IPS eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und feiert nun 60 Jahre Innovation in der Videosicherheitswelt.
Was 1965 mit einer Idee begann, ist heute eine der führenden Videosoftware-Technologien für den Einsatz in Sicherheits- und Hochsicherheitsanwendungen. Von den ersten Schritten in der analogen Videoüberwachungstechnik bis hin zur Entwicklung hochmoderner Videomanagement- und Videoanalyseprodukte hat IPS die Videobranche kontinuierlich mitgeprägt und ein ehrgeiziges Ziel verfolgt: „Die besten Videoanalysen zu entwickeln, die die Welt je gesehen hat.“ Das Entwicklungsteam, das seit jeher am Standort München ansässig ist, setzte diese Vision konsequent um – mit Erfolg. So entstand u. a. die preisgekrönte ‚IPS Outdoor Detection‘ mit dem patentierten IPS-3-Zonen-Konzept, das als Grundlage moderner Videoanalyse gilt.
Mit einem klaren Fokus auf die bestmögliche Anwenderunterstützung entwickelt IPS die Videotechnologien made in Germany kontinuierlich weiter. Die Integration von Videomanagement und Videoanalyse aus einem Guss hat sich als Schlüssel für Effizienz und Benutzerfreundlichkeit erwiesen. Heute steht IPS für wegweisende Software-Produkte, die sowohl in Deutschland als auch im europäischen Ausland geschätzt werden. Die Einsatzgebiete sind breit gefächert – von großflächigen Industrieumgebungen und kritischen Infrastrukturen über Justizvollzugsanstalten bis hin zu Sicherheitskonzepten in der Kerntechnik oder auch in Offshore-Umgebungen.
Echtzeit-Videoanalyse überzeugt
Erkennen, Reagieren, Schützen: Ein essenzieller Bestandteil der IPS-Technologie sind die hochentwickelten IPS VideoAnalytics. Sie informieren in Echtzeit über unerwünschte Ereignisse bzw. potenzielle Gefahren und ermöglichen so ein gezieltes Eingreifen des Sicherheitspersonals. Gefahrensituationen werden bereits im Entstehungsprozess erkannt und gemeldet. Dadurch wird die Reaktionszeit bei sicherheitsrelevanten Vorfällen drastisch verkürzt.
Die automatisierte Detektion von Personen, die sich beispielsweise zu lange an einem Ort aufhalten, führt zu einer Alarmauslösung. Ohne Verzögerung werden auch Zutrittsversuche auf ein Grundstück oder in gesicherte Bereiche gemeldet – garantiert und ohne Ausnahme. Zum Schutz der Privatsphäre lassen sich in überwachten Bereichen nicht nur fixe Zonen und Objekte verschleiern oder maskieren, sondern darüber hinaus auch sich bewegende Objekte wie Personen. So ist es für Anlagenbetreiber möglich, der Einhaltung von rechtlichen Rahmenbedingungen in öffentlichen und privaten Bereichen gerecht zu werden.
Videomanagement unverzichtbar
Die Videomanagementsoftware IPS VideoManager steht für bedienerfreundliche Steuerung und Verwaltung von Überwachungskameras. Intelligente Funktionalitäten und eine einfache Handhabung verschmelzen in einer Lösung, die dank stufenloser und unlimitierter Systemskalierung für höchste Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Zukunftssicherheit sorgt. Videodaten werden am PC und parallel auch auf mobilen Endgeräten visualisiert. Meldungen und Ereignisse kommen unmittelbar in Echtzeit zur Anzeige und sogleich können Interventionen zielgerichtet eingeleitet werden.
Dank intelligenter IPS-3D-Steuerungstechnologie werden Objekte bzw. Personen bei Alarmauslösung vollautomatisch verfolgt und dazu von einer Kamera zur nächsten übergeben. Neben der Automatisierung können per Mausklick auf einen Punkt im Lageplan bewegliche PTZ-Kameras binnen Sekundenbruchteilen exakt auf die relevante Position gefahren werden. Mittels Multi Site Management ist eine übergeordnete Verwaltung, Steuerung und Konfiguration von Videosicherheitssystemen einer unlimitierten Anzahl von Liegenschaften möglich – bei Bedarf auch aufgeschaltet auf eine Notruf- und Serviceleitstelle, um im Ereignisfall rund um die Uhr die notwendigen Interventionsmaßnahmen einzuleiten.
Hochverfügbare Sicherheitskonzepte
Videosicherheit ist intelligente Videoüberwachung mit IPS-Faktor und ermöglicht eine schnelle und präzise Reaktion, wenn es darauf ankommt, Leben und Sachwerte zu schützen. Abgestimmt auf anwenderspezifische Gegebenheiten sorgt das nahtlose Zusammenspiel von Videoanalyse und -management dafür, dass das Sicherheitspersonal jederzeit optimal informiert und schnell handlungsfähig ist.