Direkt zum Inhalt

Schutzschild gegen Phishing und Datenspionage

21.04.2025

Phishing und Datenspionage sind häufige Ursachen für Sicherheitsvorfälle. Das neue Security-Bundle von REINER SCT und ESET schützt Unternehmen effektiv und vereint bewährte Software mit hochwertiger Software – für maximale Sicherheit „made in Europe“.

Schutzschild gegen Phishing und Datenspionage

Die Kombination von REINER SCT Hardware-Tokens und ESET Secure Authentication bieten Unternehmen eine leistungsstarke, europäische Sicherheitslösung. Reiner Kartengeräte GmbH & Co. KG

REINER SCT und ESET schnüren gemeinsam ein neues Security-Paket 

Viele Sicherheitsvorfälle, verursacht durch Phishing oder kompromittierte Zugangsdaten, ließen sich verhindern, wenn Unternehmen ihre Netzwerke mit einer Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) absichern würden. Damit diese proaktive Security-Maßnahme endlich zum Standard wird, haben der IT-Sicherheitshersteller ESET und der Security-Hardware-Spezialist REINER SCT ihre Zusammenarbeit auf den Business-to-Business-Bereich erweitert. Das gemeinsame, neue Sicherheits-Bundle bestehend aus ESET Secure Authentication und REINER SCT Hardware vereint bewährte Software mit hochwertiger Hardware – für maximale Sicherheit aus Europa. Unter dem Motto „Prevention first“ können Unternehmen mit einer vergleichsweise kleinen Investition große Schäden vermeiden.  

Sicherheit „made in Europe“ gewinnt an Bedeutung 

Angesichts geopolitischer Spannungen setzen immer mehr Unternehmen auf europäische IT-Sicherheitslösungen. ESET als Software- und Serviceanbieter aus der EU liefert mit ESET Secure Authentication eine bewährte MFA-Software. REINER SCT, der führende deutsche Hersteller für Hardware-Tokens, ergänzt diese mit sicheren physischen Authentifizierungs-geräten. Die Kombination beider Technologien schafft eine leistungsstarke Lösung, die höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht wird. 

 ESET Secure Authentication (ESA) ist eine eigenständige Lösung zur Absicherung von Anmeldevorgängen. Sie lässt sich nahtlos in bestehende Systeme einbinden, darunter Windows-Anmeldungen, VPNs, Web-Apps und Cloud-Dienste wie Microsoft 365 oder Google Workspace.  

Die Hardware-Tokens von REINER SCT bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene und sind ideal für Unternehmen, die physische Authentifizierungsgeräte bevorzugen.  

Beide Bestandteile lassen sich einfach in Unternehmensumgebungen implementieren und bieten Administratoren eine zentrale Verwaltung aller Authentifizierungsprozesse.    

„Sicherheit beginnt mit Prävention – und eine starke Authentifizierung ist dabei essenziell. Gemeinsam mit REINER SCT bieten wir Unternehmen eine leistungsstarke Lösung, die sich nahtlos integrieren lässt und höchsten Schutz gewährleistet“, sagt Peter Neumeier, Director of B2B Sales bei ESET Deutschland GmbH.   

„Durch die Kombination von REINER SCT Hardware-Tokens und ESET Secure Authentication bieten wir Unternehmen eine leistungsstarke, europäische Sicherheitslösung. Diese Partnerschaft vereint bewährte Multi-Faktor-Authentifizierung mit erstklassiger Hardware – für maximalen Schutz und eine nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen.“ Thomas Peter, Director Sales Channel, REINER SCT   

Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) schließt gefährliche Sicherheitslücke 

Gestohlene oder schwache Passwörter sind nach wie vor die größte Sicherheitslücke in Unternehmen. Cyberkriminelle nutzen kompromittierte Anmeldedaten, um Netzwerke zu infiltrieren und sensible Informationen zu stehlen. Eine starke MFA-Lösung stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf Unternehmensressourcen erhalten – selbst wenn Passwörter in falsche Hände geraten.  

Maximale Sicherheit bei minimalen Kosten  

Durch die enge Zusammenarbeit von ESET und REINER SCT profitieren Unternehmen nicht nur von einer perfekt abgestimmten Hard- und Software-Lösung, sondern auch von attraktiven Preisvorteilen.  

Verfügbarkeit und Bezug 

Die neuen Bundles sind über den gemeinsamen Distributionspartner ALSO erhältlich. Der offizielle Verkaufsstart ist für den 13. Februar 2025 geplant. 

www.reiner-sct.com

Mehr Artikel vom Autor

Aktuell zum Thema