Fortbildungspunkte sammeln: Die Online-Veranstaltung für Elektrofachplaner und Brandschutzplaner beleuchtet das Thema aus rechtlicher und praxisorientierter Sicht.
Cornelia Okpara ist neue Hauptgeschäftsführerin des BDSW. Mit über 30 Jahren Erfahrung steht sie für Kontinuität, Kompetenz und eine starke Stimme der Sicherheitswirtschaft.
Auszeichnung für Qualität und Zuverlässigkeit: Die All Service Sicherheitsdienste GmbH zählt 2025 zu den besten mittelständischen Unternehmen Deutschlands.
Mobotix und Hekatron entwickeln gemeinsam eine hochmoderne Brandschutzlösung mit Thermaltechnologie zur frühzeitigen Branddetektion und mehr Sicherheit.
Klüh Security eröffnet in Meerbusch eine hochmoderne Alarmempfangs- und Notrufleitstelle. Mit KI, IoT und 24/7-Überwachung setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für digitale Sicherheitslösungen.
Der Freshworks Benchmark Report belegt, dass Künstliche Intelligenz in IT- und Employee-Experience-Teams messbare und skalierbare Effizienzgewinne erzielt. Daten aus 10.000 Unternehmen zeigen signifikante Zeit- und Kostenersparnisse bei gleichzeitig hoher Servicequalität.
Der BDSW kritisiert die geplante Mindestlohnerhöhung auf 14,60 Euro bis 2027 als wirtschaftlich problematisch für die Sicherheitsbranche. Der Verband warnt vor negativen Folgen für Tarifautonomie, öffentliche Auftragsvergaben und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
Securitas übernimmt ab 2026 exklusiv die Passagierkontrollen im neuen Terminal 3 des Flughafens Frankfurt und stellt über 800 Sicherheitskräfte bereit. Mit modernem Sicherheitskonzept und technologischem Know-how sorgt das Unternehmen für zuverlässige Sicherheitsservices am Flughafen.
Der Sicherheitsmarkt zeigt 2025 Stabilität – mit Wachstum in Brandmelde-, Zutritts- und Perimetersicherheit. Die BHE-Konjunkturumfrage liefert aktuelle Zahlen, Trends und Chancen für Sicherheitsunternehmen, Planer und Ingenieure.
Die Security Essen 2026 bietet Start-ups erneut eine geförderte Bühne: Dank des BAFA-Programms für ‚Junge innovative Unternehmen‘ profitieren junge Firmen von bis zu 7.500 € Zuschuss für Messebeteiligung, Standmiete und -bau.
Genetec reagiert auf die steigende Nachfrage nach Sicherheitslösungen mit einer globalen Expansion und baut Standorte in Montréal, London und weiteren Städten aus. Der führende Anbieter für Sicherheitssoftware schafft damit Raum für Innovation, neue Talente und kundenorientiertes Wachstum weltweit.
Genetec reagiert auf die steigende Nachfrage nach Sicherheitslösungen mit einer globalen Expansion und baut Standorte in Montréal, London und weiteren Städten aus. Der führende Anbieter für Sicherheitssoftware schafft damit Raum für Innovation, neue Talente und kundenorientiertes Wachstum weltweit.
Die barox Kommunikation AG hat Adrian Briner zum neuen Produktmanager ernannt, um die Weiterentwicklung ihres Portfolios für Videosicherheitslösungen gezielt voranzutreiben. Mit seiner langjährigen Erfahrung stärkt Briner den Fokus auf neue Switch-Lösungen sowie API-, Plug-in- und Drittanbieter-Integrationen.
Die Clearway Group ernennt Phil Doyle zum neuen CEO und leitet damit die nächste Phase ihres strategischen Wachstums in Europa ein. Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung bringt er neue Impulse für innovative Sicherheitslösungen und internationale Expansion.
Salto Deutschland gewinnt mit Stephan Kiese einen erfahrenen Business Development Manager für KRITIS- und NIS2-Anforderungen. Mit Expertise in Cybersecurity und physischer Sicherheit unterstützt er Unternehmen bei der Umsetzung hoher Sicherheits- und Compliance-Standards.
Werner Landstorfer, Geschäftsführer von Securitas, wurde am 22. Mai 2025 zum Präsidenten des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW) gewählt. Er will die private Sicherheitswirtschaft strategisch weiterentwickeln und deren Rolle in Politik und Gesellschaft stärken.