Wirtschaftskriminalität
Wirtschaftskriminalität ist im Allgemeinen gewaltfreier Natur und umfasst beispielsweise Korruption und Betrug. Delikte der Wirtschaftskriminalität verursachen regelmäßig einen Großteil des Gesamtschadensvolumens aller in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) erfassten Straftaten, was ihre erheblichen Auswirkungen unterstreicht.
Goldgrube Müllhalde
"Müll ist Gold wert!“ Dieser fast schon zum Sinnspruch gewordene Satz ist unter vielerlei Aspekten bedeutsam. Im Jahr 2022 wurden, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni 2024 mitteilte, in Deutschland rund 400 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt.
Bankenkrise: Zombies trifft es als Erste
Vor einem Herbst der Gelbwesten?
115 Jahre Haft für REvil-Gangster?
Eine mögliche Höchststrafe von 115 bzw. 145 Jahren Gefängnis stellte das US-Justizministerium zwei Hackern in Aussicht. In einer am 8. November veröffentlichten Erklärung werden der 22-jährige Ukrainer Jaroslaw Wassinski und der 28 Jahre alte Russe Jewgeni Poljanin als Hauptbeschuldigte genannt.