Artikel
VdS erweitert Richtlinien für Sprinkler – neue Prüfanforderungen für mehr Sicherheit
KI: Fortschritt mit Nebenwirkungen
Neue Eigentümerstruktur, neue Marke, bewährte Sicherheit
Neue VdS-Richtlinien für Brandschutzanlagen
Brandschutz im Steiff Museum
Im Steiff Museum erleben alljährlich tausende Besucher die Markenwelt des Spielzeugherstellers. Nach der Auflösung der Werkfeuerwehr musste ein neues Brandschutzkonzept her. Neben etlichen baulichen und anlagentechnischen Maßnahmen wurde im stark von Besuchern frequentierten Außenbereich eine Feuerwehr-Anlaufstation mit einigen Besonderheiten installiert.
Risikominimierung im Brandschutz
Bestmögliche Sicherheit ist machbar
Löscherfolge mit Wasser- und Speziallöschanlagen im Jahr 2024
NSU-Mord in Hamburg: Aufklärung und Ermittlungen im Check
Brandschutzlösung unter Denkmalschutz in geschichtsträchtiger Architektur
Brandschutz in Kritischen Infrastrukturen
Goldgrube Müllhalde
"Müll ist Gold wert!“ Dieser fast schon zum Sinnspruch gewordene Satz ist unter vielerlei Aspekten bedeutsam. Im Jahr 2022 wurden, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni 2024 mitteilte, in Deutschland rund 400 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt.
Fehlende Löschanlagen in Krankenhäusern und Pflegeheimen
Laut der aktuellen Brandstatistik des bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. bleibt die Zahl der Brandopfer in Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen auch im Jahr 2024 alarmierend hoch. Nach Einschätzung des bvfa liegt der Hauptgrund weiterhin im Fehlen von anlagentechnischem Brandschutz. Fast alle Todesopfer befanden sich direkt am Entstehungsort des Feuers.